|
News
|
10. Januar 2008
Neues in Bildern
Liebe Besucher!
Meine Reise durch Südamerika ist seit Jahren zu Ende
- doch die Gallery lebt weiter!
Darin findet ihr die alten sowie neue Bilder aus meinen Reisen durch unser aller gemeinsamer Garten!
-> Zur Gallery
|
|
23. Dezember 2004
Arequipa zum dritten...
Eigentlich sollte es wiedereinmal nur ein ganz kurzer Aufenthalt werden. Doch wie schon so oft, ich bin nochenmal haengengeblieben in diesere weissen Stadt, die mich auf unerklaerliche Weise fesselt. Diesmal war es vor allem dank einer nicht ganz einfachen, doch superspannenden Arbeit. Ich hatte ja das Handwerk des Barkeepers waehrend einem halben Jahr gelernt, bin nun soweit ausgebildet und hab mich nun einer etwas staerkeren Herausforderung hingegeben: Ich bin seit Anfangs Dezember Hauptmanager des Blue Margarita Clubs, einer Discotek, die rund 600 Leute fassen koennte. - koennte, ja, es koennte so viel. Das problem ist, dass oft nur sehr wenige Menschen den 200 meter weiten Weg von der Disco-Strasse bis zum Blue Margarita finden, und dass seit der Eroeffnung vor rund 6 Monaten kaum einst schwarze Zahlen geschrieben wurden.
Fuer mich also ein interessantes Scenario, dass ich in harter Arbeit und nicht ohne Unlust ab und zu, zu loesen versuche. Moeglich ist es, denn die selben Raumlichkeiten waeren einst beinahe ueberbordet, so beliebt war das Lokal noch unter dem alten Management vor 3 Jahren.
Was mein Leben neben der Arbeit angeht wohne ich momentan mit 2 schweizer Freunden in einem einfachen, doch grossen und sehr schoen gelegenen Haus. Mit ihnen und sonst Freunden von hier mache ich ab und zu kleine Ausfluege, wenn es mir die Arbeit erlaubt, und geniesse so auch noch einen Teil meines "Viajero"-Lebens. Da ich nun etwas fester hier lebe, schreib ich unter Kontakt noch meine neue Adresse und auch meine Telefonnummern, wo ich erreichbar bin.
Neues auf viajero.ch.vu:
-> Noch die letzten Fotos meiner Reise durch Ecuador und Peru
-> Fotos vom Blue Margarita Club
-> Fotos von meinen Freunden, die noch immer vorwiegend im Deja vu verkehren
-> Meine zeitige Adresse in Arequipa
|
|
23. Dezember 2004
Weihnachten einmal mehr weit weg...
Blinkende Lichterketten in allen künstlichen Farben, Biipbiip-Chingle-Bells getöne überall und plastik-Weihnachtsbäume
bei 20 Grad durchschnittstemperatur und wie immer in Arequipa - blauem Himmel. Nichts von Tannenbaum-Gerüchen, nichts von
Honigwachskerzen, keine warme, gemütliche Stube und kaum Weihnachts-"guetzli". Kein Schnee und keine Kälte die erst der
warmen Stube ihren Reitz verleiht.
Das einzige was auch hier etwas zu spüren ist ist die Wärme zwischen den Menschen,
und mit dem muss ich mich wohl oder übel zufrieden geben. Ich freu mich also, weihnachten dann wiedereinmal in der Schweiz zu verbringen,
wie ich sie seit meiner Kindheit kenne und wie ich sie auch auf ihre Art liebe.
Deshalb wünsche ich euch allen ein wunderbares Weihnachtsfest, und später dann einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Geniesst die Stubenwärme, das Gefühl aus der eisigen Kälte in einen warmen und gemütlichen Raum zu kommen auch
etwas für mich und gebt nicht zu viel aus über Weihnachten, liebe zählt mehr als alles Geld auf der Welt!
|
|
10. November 2004
Zurück in Peru
Auf einer relativ schnellen aber spektakulären Reise bin ich in den
letzten Wochen zurück richtung Arequipa gereist. Mit meinem winzigen
Gepäck war ich so frei wie noch nie beim reisen und nützte dies aus
um einige sehr unübliche Routen zu begehen. Durch wunderbare
Landschaften, abgelegene Dörfer und Städchen, Nebelwälder, Kaffee-,
Bananen-, Kakao-, Bohnen-, Reis-, Kartoffel-, und Maniokplantagen
führte der Weg, und in jedem Ort lernte ich neue Menschen kennen.
Es waren viele weitere teilweise bekannte, teilweise aber auch
immerwieder neue Eindrücke. Ein schöner Abschluss meines Besuchs im
Norden dieses Landes, das mich auf meiner Reise so unerwartet lange
Zeit gefesselt hat!
Einmal in Arequipa angekommen werde ich mich da noch wenige Wochen
aufhalten bevor mein Weg weiter richtung Südosten, nach Bolivien
führt.
Links:
-> Jede Menge neue Fotos von meiner Reise
-> Karte der Reise, damit die Übersicht nicht verloren geht
|
|
23. Oktober 2004
Ecuador zum zweiten
Auf dieser zweiten Reise durch das verhaeltnismaessig kleine Land ist, wie bereits beschrieben, alles ein wenig anders gekommen als gedacht. Dadurch aber hab ich nun auch die magische Seite des Landes kennengelernt: Seine enorm vielfaeltige und reiche Landschaft. Weiss verschneite Vulkane, gruene Berglandschaften, Feldlandschaften in allen Pastellfarben, blaues und gruenes Meer und hellbraun milchige Fluesse im Regenwald. Von allem ein Wenig, und kaum mal eintoenig. Kein Wunder, dass so viele Touristen jedes Jahr den Weg dahin finden.
Was mich in Ecuador nach wie vor weniger beeindruckt ist seine Kultur und der Umgang der Menschen miteinander.
Schaut euch doch neben den Fotos auch die Karte wieder einmal an damit ihr auch ein etwas geografisches Bild von der Reise bekommen koennt.
Links:
-> Bilder von der Reise durch Ecuador
-> Karte der Reise Ecuador und Nordperu
|
| 23. Oktober 2004
Und nun ist es bereits ein Jahr...
Am 6. Oktober war es genau ein Jahr her, dass ich keinen Schweizer boden betreten, dass ich meine Freunde und bekannten, meine Familie in der Schweiz zurueckgelassen habe. Ein Jahr, seit ich das letzte mal schweizer Puenktlichkeit, schweizer Brot, schweizer Kaese, schweizer Politik, schweizer Kultur und Kulturlosigkeit schmecken durfte.
Viele meiner Wuensche sind in den 12 Monaten in Erfuellung gegangen. Ich hab ganz viele Menschen kennengelernt und mich selbst in ihnen. Ich hab viel gelernt und noch viel mehr gesehen, gehoert und gefuehlt. Ich bin nicht nur gereist, sondern hab verschiedene Kulturen gelebt, hab Spuren hinterlassen und mein Leben zeichnen lassen.
In diesem letzten drittel meiner Reise soll sich der Kreis schliessen. Ich werd nach der Reise durch Peru von meinem Leben in Arequipa langsam Abschied nehmen um mir noch einen letzten Wunsch zu erfuellen: Santa Cruz, die Stadt in der alles begonnen hat - vom Wunsch der Reise, ueber die Sehnsucht waehrend den 2 Jahren in der Schweiz, bis hin zu dieser Reise und den Ursachen deren Verlaufs - wartet noch auf mich und ich darauf, nochmals in ihr reiches Leben einzutauchen, mich da nochmals treiben zu lassen, nun um viele Erfahrungen auf diesem Kontinent reicher. Da soll meine Reise wenn auch kein Ende, so doch einen Abschluss finden, bevor ich noch weiter bis nach Buenos Aires reise um von da aus nach Europa zurueckzufliegen.
|
|
2. Oktober 2004
On the road again...
Nun ist es endgueltig vorbei, das stetige, sesshafte Leben und ich bin
seit nun gut 2 Wochen wieder unterwegs. Ich haette beinahe
"mit meinem Rucksack unterwegs" geschrieben, doch dieser, mein treuster Gefaehrte bis
anhin, hat mich leider auf unschoene Weise verlassen...
Mehr dazu im separaten Reisebericht
Nun bin ich aber fuer weitere Abenteuer umso "erleichterter", kann
mich im prinzip das erste mal wirklich frei bewegen und muss nicht immer
an viel Gepaeck denken.
Momentan sitz ich noch in Quito fest, diese Stadt, die mir schon einmal
vorher auf den Magen geschlagen hat. Ich bin froh, diese morgen
verlassen zu koennen und endlich auch noch etwas mehr von der
sogenannten "Schweiz Suedamerikas" alias Ecuador kenenzulernen.
Mit Aldo, meinem Arbeitskollegen und "Lehrer" aus dem Déjà vu in
Arequipa, werde ich noch rund 2 Wochen durch Ecuador reisen und nachher
voraussichtlich alleine noch den Norden von Peru etwas genauer
erkunden.
Ja, nach so langer Zeit von Sesshaftigkeit und nur kleinen Reisen bin
ich nun voller Energie und Elan zum entdecken, kennenlernen und wenn es
auch nur ein Schnueffeln an jedem Ort ist, es wird eine Erkundungstour,
sicher mit einigen Ueberraschungen und vielen Eindruecken!
Nach Dieser Reise, die mich vom Norden wieder an die Suedspitze
Perus und fuer kurze Zeit nochmals nach Arequipa bringen wird, muss ich
mich dann endlich Richtung Santa Cruz de la Sierra
aufmachen. Es wird aber noch ein langer Weg sein, denn von La Paz aus
hab ich eine Monatswanderung durch alle Vegetationszonen vom Altiplano
bis in den Tropischen Regenwald geplant und es gibt immer wieder einen Grund etwas laenger an einem Ort zu verweilen als eigentlich gedacht...
Soweit meine Plaene. Um euch neben diesem kleinen Text noch einige
weitere Eindrucke verleihen zu koennen und damit die Orte nicht so leer
toenen hab ich eine Karte mit meinen neuen Routen rund um Arequipa und hierher in den Norden zusammengestellt.
Links:
-> Bilder von der Reise Ecuador und Nordperu
-> Karte der Reise Ecuador und Nordperu
-> Reisebericht ueber den Verlust meines Gepaecks
|
|
28. August 2004
Neue Fotos von Arequipa, La Paz, Tocaña und vielen Menschen!
Vor gut 2 Wochen bin ich nun doch wieder einmal in einen Bus gestiegen
und hab mich für eine Woche nach La Paz
(Bolivien) aufgemacht. Da hab ich alte Freunde und neue ganz liebe
Menschen getroffen und wir sind zusammen für ein
Wochenende über die offenbar gefährlichste Strasse der Welt nach
Tocaña gefahren. Das kleine Dorf in der Nähe von
Coroico in einem tropischen Yunga-Tal Boliviens feierte Geburtstag und
wir wurden Zeugen eines äusserst speziellen Kulturmix zwischen
Afro-Bolivianern, Aymara-Indianern und Touristen aus La Paz und der weiten Welt...
Dank meiner neuen Olympus Stylus 400 hatte ich nun auch endlich
wieder die Möglichkeit, einige Augenblicke auf
1100101 festzuhalten und euch diese nun in meiner Gallery zur
Ansicht zur verfügung zu stellen!
Neben La Paz hab ich auch aus Arequipa noch einge älteren Papier-Fotos
digitalisiert. Die Qualität lässt etws zu wünschen
übrig, doch besser als nix. In den nächsten Tagen und
Wochen werd ich auch endlich mal versuchen, meine
Arbeit in der Bar im "Déjà vu" etwas zu dokumentieren.
Ansonsten bin ich nun fleissig am arbeiten und werde mich am 17.
September in Ecuador mit meinem Bruder treffen.
Es bleibt mir also nicht mehr viel Zeit um Arequipa zu geniessen, auch wenn
ich im Oktober nochmals kurz zurückkehren werde.
Ich werd dies aber in vollen Zeugen tun, die Musik in mich aufsaugen und die Menschen
um mich einmal mehr umarmen als sonst...
-> Bilder aus den 4 Monaten in Arequipa und Umgebung
-> Bilder von La Paz und Tocaña
|
|
5. August 2004
Nightlife in Arequipa
Schon lange hab ich nichts neues mehr auf dieser Seite erscheinen lassen und das hat verschiedene Gruende. Erstens ist mir in der ersten Woche meiner nun schon recht langen Zeit hier in Arequipa meine Kamera abhanden gekommen und so gibt es aus den letzten 3 Monaten kaum Fotos. Zweitens bin ich in dieser Zeit kaum gereist sondern hab mich fuer einige Zeit in "die weisse Stadt" Arequipa verliebt. Gleich am Tag meiner Ankunft (das ist nun auch schon wieder lange her!) hab ich in einer Bar Arbeit gefunden und hab whrend einem Monatae das Handwerk eines Barkeepers gelernt. Seither bin ich "ausgebildet" und arbeite mindestens drei Tage die Woche im Arequipa-Nightlife. Es macht Spass und ist mal was ganz anderes, zu sehen wie ein peruanisch organisiertes Geschaeft funktioniert (und ab und zu eben auch nicht). Meine Idee, mich an einem Ort etwas niederzulassen ist also wirklichkeit geworden und ich bin gluecklich, hier Menschen kennengelernt zu haben, die ich mein Leben lang nicht vergessen werde und als einige meiner besten Freunde auf der Welt bezeichnen darf!
Was ich in den naechsten Wochen und Monaten tun werde steht momentan noch in den Sternen. Sicher werde ich aber nochmals richtung Norden (wahrscheinlich nach Quito) reisen und da meinen Bruder treffen. Wann genau das sein wird und ob ich vorher eventuell noch nach Huaraz (im Norden Perus) oder La Paz (Bolivien) reisen werde um da einige alte Bekannte zu treffen, weiss der Wind... Ich hoffe, bald einmal wieder eine Kamera zu haben um euch mein Leben hier wieder etwas bildlicher praesentieren zu koennen!
Fotos aus meinem ersten Besuch in Arequipa findet ihr in der Gallery
|
|
6. April 2004
Ein halbes Jahr unterwegs...
Seit einem halben Jahr bin ich nun unterwegs, bin im Meer getaucht, bin auf Sand gegagen, habe Schnee gespührt und Vulkane bestiegen. Habe Berge, Seeen, Tiere, Pflanzen, Meere, Wüsten, Armut, Reichtum, Volksaufstände, Guerillas und Hilfsorganisationen gesehen und einer ganzen Menge von Geschichten und Saagen gelauscht. Immer war ich auf Achse und bin von Ort zu Ort gezogen, habe gesehen und fotografiert, habe gerochen und gehört, viel kennengelernt und bin so auf meine Art reich geworden.
Nun, nach 6 Monaten bin ich wieder so weit, dass ich mich unter den Menschen hier wohl fühle, ihr Leben teilen kann, und somit möchte ich einen neuen Abschnitt der langen Reise beginnen. Ich möchte Leben, wie es die Menschen hier tun, dabei nicht nur sehen und lauschen, sondern erleben und mitten drin stehen. Ich möchte das, was ich im Austauschjahr in Bolivien unter vielen Vorschriften erlebt habe jetzt mit voller Entscheidungsfreiheit weiterführen und so die Zeit, die mir bis zum Studium und somit zur langen Zeit in Europa noch bleibt, in vollem Masse in einem anderen Teil der Welt geniessen. Um mich den Menschen hier näher fühlen zu können und nicht zuletzt auch aus finanziellen Gründen werde ich mir in Zukunft eine Arbeit suchen. Das Reisen wird dabei nicht zu kurz kommen aber etwas kleinräumiger, vom Arbeitsort aus, ablaufen. In den 6 Monaten hab ich etwas besoderes gelernt: Es gibt an jedem Ort unendlich viele Schönheiten, man muss sich nur Zeit nehmen sie zu sehen!
Ich möchte mich jetzt nicht in festen Plänen verwickeln, sondern einfach nehmen was kommt. Wichtiger als Orte werden mir Menschen sein, doch ist Bolivien sicher noch ein Ziel. Auch würde ich gerne in Brasilien noch Portugiesisch lernen bevor ich mich im Frühling nächsten Jahres wieder zurück in die Schweiz waage um mich da wieder dem ernsten Leben zu widmen.
|

|
29. März. 2004
Amazonien
Nach der schnellen Durchreise in Venezuela (->Bilder Venezuela) kam ich in Manaus, der groessten Stadt im Amazonas-Regenwald an. Fuer kurze Zeit liess ich mich vom brasilianischen Charme verfuehren, und dann gings los mit der Reise von Naturatours. In verschiedenen wissenschaftlichen Stationen und mit kompetenten Leuten durfte ich den Regenwald nach meinen eher Abenteuer-orientierten Reisen in Bolivien einmal etwas sachlicher erleben. Das groesste noch erhaltene Regenwaldgebiet birgt noch immer tausende von Geheimnissen und beschaeftig jaehrlich mehr und mehr Forscher und lockt auch immer mehr Touristen und Abenteurer an.
Um nicht nur einen Teil des Regenwaldes zu sehen (denn stellt euch vor, sogar in dieser Wildniss gibt es ganz verschiedene Landschaftstypen!) war die Reise geteilt in Manaus (in Brasilien) und Iquitos (in Peru).
In den gut 2 Wochen lernte viel, teilte die Zeit mit lieben Menschen und kam auch kulinarisch nicht zu kurz!
In Iquitos verbringe ich nun einige Zeit um mich von der Reiserei etwas auszuruhen - deshalb: erwartet nicht ziviel in der naechsten Zeit, zumal meine Kamera sich momentan auch gerade wieder in Streikzustand befindet...
-> Bilder Venezuela
-> Bilder Amazonien
|
|
7. März. 2004
Kolumbien
Schon lange ist es her, dass sich etwas auf der Webseite veraendert hat. Es lag aber nicht an der Technik in Kolumbien, sondern viel mehr daran, dass ich mich mehr dem Reisen als dem Fotografieren und Internet gewidmet habe.
Trotzdem hat sich aber in dem guten Monat so einiges am Fotos angesammelt, und ich kann sagen, das Land ist mir ans Herz gewachsen! Von den Anden bis an die Karibik durfte sich mein Herz an guten Menschen erwaermen und und meine Augen wurden immer wieder von wuderbaren Landschaften ueberrascht - Und das obwohl ich nur einen Tausendstel des Landes gesehen habe!
Was die meisten Menschen von Kolumbien abhaelt sind die Buergerkriegsartigen Auseinandersetzungen zwischen Guerilla, Para-Militaer und Militaer. Verhaelt man sich aber normal und geht nicht gerade alleine in jeden Wald hinein ist dies ueberhaupt kein Problem. Nein, sogar ein Vorteil fuer mich, denn sonst waere ganz Kolumbien von Touristen ueberrannt!
-> Bilder Kolumbien
Von Kolumbien habe ich mich vor drei Tagen auf den Weg durch Venezuela richtung Manaus im brasilianischen Urwald gemacht, wo ich mich am 13. Maerz mit der Reisegruppe aus der Schweiz (mit Naturetours) treffen werde und eine wunderbar klingende Reise von Manaus nach Iquitos (in Peru) machen werde!
|
|
27. Jan. 2004
Pläne und ihre Lebensdauer in Quito, der Stadt der Verwirrung
Vor einigen Tagen war ich noch sicher, dann etwas weniger und nun musste ich meine schönen Pläne schon wieder über den Haufen werfen...
So passiert es so oft auf einer Reise wie dieser, besonders wenn man in einer Stadt wie Quito, einem einmalig unmöglichen Staat wie Ecuador (obwohl ich mir kaum vorstellen kann, dass es sowas ein zweites Mal gibt!) versucht eine Weiterreise nach Kolumbien und Cuba zu organisieren.
Nach einer enorm mühsamen und laganhaltenden Suche nach bezahlaren Flugtickets und vielen Überlegungen zu meiner Reise, bin ich zum Schluss gekommen, dass ich Cuba nun doch (oder noch) nicht in mein Reiseprogram aufnehme. Die Kosten wären zu hoch, und ich bleibe lieber bis anfangs März auf dem Kontinent und lass mich noch etwas von der kolumbianischen und ganz kurz von der venezuelanischen Karibik-Stimmung berieseln bevor ich - voraussichtlich mit dem Bus - nach Manaus fahre.
-> Zum kleinen Reisebericht über Ecuador und die Suche nach einem Weg zurüch ins "wahre Südamerika"
-> Bilder Quito
|
|
23. Jan. 2004
Aus meiner Reise und meiner Website...
Nach fast 2 Tagen Arbeit habe ich nun meine Seite endlich wiedereinmal auf den neusten Stand gebracht. Viele schoene Bilder (endlich auch alle beschriftet), zu jedem Land ein Informationslink und die Flagge, und schon bald 1000 Bilder in der Gallery...
Es war nötig, das in Ecuador noch zu tun, denn in Columbien und Cuba werde ich wenig ans Internet kommen. Es könnte also sein, dass ab und zu für lange Zeit nichts neues kommt *sorry*. Doch schöne Bilder gibts in den nächsten Monaten garantiert viele (sofern meine Kamara durchhält...), nur müsst ihr vielleicht etwas länger warten...
Ja, am Montag brechen wir erneut auf. Meine Pläne sind folgende: 2 Wochen Columbien und dann ein Monat in Cuba. Danach (Mitte März, werde ich mich von Neo, meinem jetzigen Reisepartner trennen, weil er durch ganz Zentralamerika, die USA und Kanada bis nach Alaska reisen wird, und ich in Amazonien eine Reise von Manaus (Brasilien) nach Iquitos (Peru) geplant habe. Ab Iquitos werde ich dann alleine unterwegs sein, und auch in anderem Stil reisen als bis jetzt. Die Destinationen sind abernoch unbekannt - Ich hab ja noch Zeit genug um mir darüber den Kopf zu zerbrechen!
Also, viel Spass mit meinen Fotos, und ich gebe mit Mühe, euch so gut wie möglich mit meiner Page zu unterhalten, damit der europäische Winter nicht ganz so hart ist!
Hier noch 2 Anmerkungen:
- In der Gallerie gibt es bei jedem Foto (in Grossansicht) ein Link "Kommentar hinzufügen". Da könnt ihr alles hinschreiben, was euch zu dem Bild in den Sinn kommt...!
- Mein Forum waer eigentlich für Diskussionen da... schade, dass kaum was drinsteht... ist es zu kompliziert zu bedienen?
Die "Redaktion"
|
|
21. Jan. 2004
Die Galapagos-Inseln
1000 Kilometer von der Equatorianischen Küste entfernt befindet sich einer der letzten von Menschen fast unberührten Flecken der Erde - Die Galapagos-Inseln. Die vulkanische Landschaft, die enorm artenvielfältige und leicht zugängliche Tierwelt, ueber- sowie unterwasser begeistern jeden, der jemals da war! Mit Seehunden zu tauchen, Tieren in ihrem natürlichen Verhalten aus nächster Distanz zuzusehen und durch die Urzeithafte Landschaft zu gehen, ab und zu wieder einer Riesen-Schildkröte zu begenen - All das ist einmalig auf der Welt!!
-> Bilder
|
|
23. Jan. 2004
Loja
Die Stadt ganz im Süden Ecuadors gilt als eine der am schönsten gelegenen Städte des Landes. Inmitten eines grünen Tals und mit den ältesten Menschen der Welt ganz nahe (in Vilcabamba, 1h von Loja) war Loja für mich ein kleines Paradies nach den ewigen Brauntönen der peruanischen Küstenwüste! Besonders im botanischen Garten der lokalen Universität fühlte ich mich für einige Stunden in einer total anderen Welt!
-> Bilder
|
|
5. Jan. 2004
Piura und Umgebung
Ganz im Norden von Peru gelegen gilt Piura als die Stadt der Straende und Ferien. Obwol die Stadt selbst nicht direkt an der Küste liegt herrscht doch schon da auf dem Markt und auf den Plazas eine viel gelöstere Stimmung und die Musik, die aus jedem Restaurant und jedem Laden tönt erinnert stark an die wenig entfernten Sandstrände am Pazifik...
-> Bilder
|
|
5. Jan. 2004
Lima
Lima, die Hauptstadt von Peru, die Stadt mit über 8 Millionen Einwohnern, kaum oeffentlichen Verkehrssystemen und doch modernen Einrichtungen liegt direkt am Pazifik. Im alten Zentrum der Stadt stehen die alten Kolonialhäuser und gegen die Küste pocht der Metropolenrhytmus in immer moderner Art...
-> Infos Über Lima
-> Bilder
|
|
31. Dez. 2003
Frohes neues Jahr!!
Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Freunde und Bekannte, liebe Gaeste, ich wünsche euch allen von Herzen ein wunderbares neues Jahr!!
Ich wünsche euch, dass moeglichst viele eurer Träume in diesem Jahr in erfüllung gehen und dass ihr das Leben in diesem Jahr wie auch sondt immer in vollen zügen leben könnt!
|
|
27. Dez. 2003
Zwischen Cusco und Lima...
Unsere Reise fuehrte ueber verschneite Paesse bei Cusco, verrauchte Strassen in Ayacucho, lebendige Strassen in Huancavelica, weltbekannte Eisenbahnen in huancayo und topmoderne doch nach wie vor unmoeglich schmutzige Schwerindustrie in Oroyo ziemlich direkt nach Lima, der "Stadt der Könige" und Hauptstadt von Peru...
|
|
13. Dez. 2003
Cusco / Machu Picchu
Cusco, die wohl touristischte Stadt Amerikas... Doch schoen ist sie, und sie hat auch an Kultur so einiges zu bieten. Doch wir werden froh sein, nach dem Eupropa-Touch wieder ins richtige Peru, und nicht jenes fuer Touris einzutauchen...
-> Photos von Cusco
-> Photos von Machu Picchu
|
|
13. Dez. 2003
Colca cañon und Misti
2 News, zwar etwas verspaetet, aber immerhin...
1. Colca cañon: Von Arequipa aus sind Neo und ich mit Onelia und Mariela, 2 Freundinnen aus Arequipa, fuer 3 Tage in den Colca cañon gefahren und marschiert... -> Photos
2. 6000 Hoehenmeter in 25 Stunden
Kurz nach der Rueckkehr gings dann mit Moritz und neo auf zur Spitze des Mistis, dem Behuetervulkan von Arequipa -> Photos
|
|
28. Nov. 2003
Autosuche in Arequipa
Der ganze Traum begann auf dem Weg von Santa Cruz nach Arequipa, als ich mit der Nase ans Busfenster gedrueckt durch die wunderbaren Landschaften Boliviens und Perus fuhr. Immer wieder sah ich Dinge, die ich gerne von nahem und etwas laenger angeschaut, oder wenigstens in Ruhe fotografiert haette. Doch der Bus hielt nie da an, wo ich es gern gehabt haette, und ich begann von einem kleinen Buesschen oder sonst einem Auto und von viel Freiheit zu traumen. weiter
|
|
23. Nov 2003
Von Santa Cruz über Cochabamba, La Paz, Copacabana, Puno nach Arequipa (Peru)
Vor einer Woche habe ich Santa Cruz verlassen. Seither bin ich vor allem gereist, nach Cochabamba, La Paz, Copacabana, Puno und nach Arequipa, wo ich momentan bin. Auf der Reise gab es enorm viel zu sehen, und somit auch zu fotografieren. Über 200 neue Fotos sind auf verschiedene Alben (Bolivien, Peru, Menschen, Arte und Maerkte) verteilt... Viel Spass beim Anschauen!!
|
|
23. Nov 2003
Märkte und Arte
Zwei neue Alben sind heute zu meiner Sammlung dazugekommen: Märkte und Arte. Da hier in Suedamerika die Maerkte so interessant und vielfaelltig sind, dachte ich es sei am schlausten gleich ein eigenes Album darueber zu eroeffnen. Momentan ist noch nicht wahnsinnig viel da, doch das wird sich mit der Zeit ändern.
Im Album Arte habe ich alles, was ich zusammenhangslos fotografiere, weil's einfach schoen aussieht eingebettet... |
|
16. Nov. 2003
Links erneuert
Zu den 8 bereits vorhandenen Rubriken sind nun noch "Medien" und "Umwelt" gekommen
|
|
31. Okt. 2003
Trinidad - Beni
Vorgester bin ich von einer 6-Taegige Reise durch den bolivianischen Regenwald auf den Fluessen Ibare und Mamore nach Santa Cruz zurueckgekehrt. Mit Anina, Neo, Moritz und meinem geliebten Fuehrere Papacho kaemften wir uns durch Treibendes Flussgras, assen frische Piranhas und genossen die ruhigen Momente auf dem Boot, das fuer diese Zeit unser Zuhause war - Vorausgesetzt die Moskitos frassen uns nicht gerade auf.
Es gibt nun Fotos und ein kleiner Reisebericht.
|
|
31. Okt. 2003
Zeit fehlt...
Jetz bin ich bereits seit drei Wochen in Bolivien, und meine Webseite war bis anhin immer relativ aktuel. Doch es hat mich viel mehr Zeit gekostet, als ich mir jemals gedacht hatte. Die Fotos muss ich hochladen, das geht auch noch. Doch die Kommentare und die Reiseberichte machen mir etwas zu schafeen. So sind auch erst 2 halbe online, und auf spanisch noch keiner... Nun, ich muss sehen wie ich das in Zukunft machen werde, denn eifentlich bin ich ja zum reisen hier, und nicht um die Website zu unterhalten ;-S
|
|
18. Okt. 2003
Unruhen in Bolivien
Die letzte Woche war in Bolivien politisch so einiges Los. Seit gestern haben wir einen
neuen Praesidenten und der alte fluechtete nach Unruhen im ganzen Land nach Amerika.
Hier in Santa Cruz war es ruhig, doch gestern kam es auch hier zur Grosskundgebung.
Die Fotos mit Berichten findet ihr hier
Wer sich noch genauer informieren moechte, soll doch dieses sehr informative Mail von Anina lesen.
Darin sind auch guete Links auf Medien zu finden.
|
|
18. Okt. 2003
Paurito
2 Tage in Paurito, auf der Hacienda von Neo's Freund Patrik...
|
|
10. Okt. 2003
Von Zürich nach Santa Cruz
Ein Viertägiges Abenteuer in der Luft, auf Strassen und auf Schienen
|
|
29. Sept. 2003
Forum - Neue Themen
Schweizer Politik am Abgrund?
Infos und Diskussion über Zivildienst
Wir suchen nach jeder Art von Beiträgen!! Um ein neues
Forum/Thema zu errichten schreib einfach eine persönliche
Nachricht an Raphi - Es wird noch am gleichen Tag geschehen! |
|
29. Sept. 2003 (03:02
Uhr)
Croatia
Ein Auto, drei Freunde, vier Länder - Ziel: Kroatien.
Die Fotos
sind online! |
|
29. Sept. 2003
Schweiz - Suiza
Fotos von der Schweiz - Ein neues Album ist online gegangen. |
|
25. Sept. 2003
Gallery und Gästebuch online!
Es wird immer besser! Es gibt bereits Bilder aus der Schweiz
anzusehen und auch das Gästebuch ist bereit für
euren Eintrag!!
Es gilt nun noch so einiges im Hintergrund zu arrangieren,
und dann ist die Seite fertig - und ich kann mich endlich
um meinen Rucksack kümmern ;-) |
|
24. Sept. 2003
Bilingual
Auch für alle die nicht deutsch verstehen gibt es jetzt
viajero.ch.vu online: Mit der Übersetzung der Seite auf
Spanisch ist ein weiterer wichtiger Schritt gegen das Ende
der Start-Arbeiten für diese Seite gemacht. Denn viajero.ch.vu
soll ja nicht auf die deutsche Sprache beschränkt sein! |
|
23. Sept. 2003
Forum online!
Mein php-Engel anime:layer war ganz schön fleissig! Das Forum
ist aktiv und die ersten Beiträge lassen auch nicht mehr lange
auf sich warten! |
|
23. Sept. 2003
Under Construction
Die erste Neuheit: Die Seite ist noch in Konstruktion, doch
es kommt besser und besser!
Und bald wird sie fertig sein! - wird aber auch Zeit, ich
bin noch genau 13 Tage in der Schweiz! |
|